
Pünktlich zum Sonntag möchte ich euch einen kleinen Rezept-Tipp geben. Vor ein paar Wochen hat uns meine beste Freundin in Berlin besucht. Da sie sich vegan ernährt, wir natürlich irgendetwas frühstücken wollten und ich schon seit Längerem auf der Suche nach einem wirklich guten und unkomplizierten Pancake-Rezept war, googelte ich kurzer Hand “Vegane Pancakes mit Bananen”. Ziemlich unspektakulär, ich weiß. Aber so bin ich also auf ein veganes Rezept gestoßen, das sich sehr schnell als mein neues Lieblingsrezept entpuppt hat, und das ihr unbedingt ausprobieren müsst!
Deshalb kommt hier auch schon das Rezept, das ca. 30 Minuten eurer Zeit beansprucht und für 8 wundervoll fluffige Pancakes reicht. Getoppt habe ich sie mit ein paar Bananenscheiben, Feigen, gerösteten Mandelspilttern und Ahornsirup. Die Blaubeersoße aus dem Originalrezept ist übrigens auch sehr zu empfehlen.
VEGANE BANANEN PANCAKES
8 Pancakes | 30 Minuten
ZUTATEN
- 100 g Mehl
- 100 ml Hafermilch
- 1 Packung Backpulver
- 1 Banane (am besten schon ein paar Tage alt, oder schon leicht braun)
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Kokos-Öl
ZUBEREITUNG
- Die Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Milch und Banane hinzugeben und verrühren.
- 10 Minuten stehen lassen.
- In einer beschichteten Pfanne ein paar Tropfen Öl erhitzen und nach und nach die Pancakes darin braten.
- Nicht zu viel Fett nehmen, sonst werden die Pancakes fettig. Immer nur ganz wenige, kleine Tropfen.
- Sobald sich kleine Blasen bilden, könnt ihr eure Pancakes drehen und sie auch auf der anderen Seite goldbraun braten.
Leave a Reply